Therapien
Ärztlich therapeutisches Gespräch
Vereint ärztliches und psychotherapeutisches Wissen. Meine Erfahrungen liegen dabei besonders im Spektrum Angst, Depression und Psychosomatik.
Psychoedukation
Dient der Informationsvermittlung über Krankheit und Behandlung, zur Förderung des Krankheitsverständnisses und unterstützt damit die Krankheitsbewältigung.
Befundbesprechung
Oftmals werden durch unterschiedliche Untersuchungen viele Befunde erstellt. Als Patient möchte man in Ruhe die Bedeutung der Ergebnisse besprechen. Mir liegt es am Herzen, Ihnen die Zusammenhänge der Befundergebnisse zu erklären und mögliche Unklarheiten zu besprechen.
Angehörigenberatung
Beratung von Angehörigen bei schweren oder chronischen Krankheitsverläufen.
Angehörigengespräche finden dabei in der Regel gemeinsam mit dem PatientIn statt. Dafür verrechne ich das Honorar einer Erstordination von 150 Euro.
Fachärztliche Stellungnahme
Im Falle eines Entzuges der Lenkerberechtigung kann es sein, dass die zuständige Behörde (Amtsarzt) eine fachärztliche Stellungnahme in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie fordert, um eine Lenkerberechtigung wieder auszustellen.
Die Kosten für eine fachärztliche Stellungnahme betragen 300 Euro.